Horn-Bad Meinberg/Belle (rto). Die Schützenkönigin in Belle heißt Sylvia I. (Schlosser). Mit einer glatten Zehn hatte sie die Männer, die mit ihr am Anfang Juni um die Königswürde konkurrierten, schlichtweg "weggefegt". Beim Schützenfest wurde die neue Regentin jetzt gebührend gefeiert.
Mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung hatte die neue Schützenkönigin ihr Ergebnis erreicht, das ihr als erster Frau in der Geschichte der Beller Schützen den Platz auf dem Thron einbrachte. Das macht nicht ihren Prinzgemahl Andreas, der auch in richtigen Leben ihr Ehemann ist, und die Vereinsvorsitzende Silvia Hagemeister stolz, sondern sicher auch die 40 Damen der Damenkompanie. Zum traditionellen Rundmarsch durch den Ort fanden sich am Sonntag zahlreiche Gäste ein: Aus Detmold, Augustdorf, Horn, Bad Meinberg und Meiersfeld-Rödlinghausen waren Abordnungen mit ihren Majestäten gekommen, um der neuen Regentin und ihrem Thron die Ehre zu erweisen. Auch der stellvertretende Landrat Kurt Kalkreuter, der stellvertretende Bürgermeister Frank Kuhlmann sowie der Vorsitzende des Schützenkreises Lippe, Stephan Breuning, reihten sich in den langen Festumzug ein. Begleitet wurden die Schützen von der Musikkapelle der Feuerwehr, dem Spielmannszug Belle, dem Musikzug Schwalenberg und dem Spielmannszug aus Kohlstädt. Angeführt von Oberst Klaus Bextermöller setzte sich der Tross um Punkt 14 Uhr in Bewegung und zog Richtung Grundschule, wo er bereits vom Königspaar und den Thronpaaren Georg Wegener und Jessica Spieß, Oliver Grundmann und Petra Röhl sowie Hans-Peter und Barbara Liebermann und Kronprinzessin Yasmina Röhl mit Begleiter Oktay Bucuka erwartet wurde. Vorsitzende Silvia Hagemeister dankte der Beller Bevölkerung für den schönen Straßenschmuck. Der stellvertretende Landrat wünschte den Majestäten tolle Amtsjahre. Frank Kuhlmann hob das bunte Bild durch die Vielzahl der Anwesenden hervor und die neue Königin bedankte sich für die vielen Glückwünsche. Der oberste lippische Schützenchef Stephan Breuning freute sich über die erste Königin in Belle. "Frauen regieren weiser als Männer", so glaubt er. Anschließend zeichnete Breuning das scheidende Königspaar Erich und Birgit Granich mit den Schützenorden aus. Auch Maria Bextermöller wurde geehrt: Sie war vor 25 Jahren Königin. Nach dem Vorbeimarsch der angetretenen Schützen und Musikgruppen am neuen Thron ging es durch das Dorf zurück ins Festzelt, wo der tag gemütlich ausklang. Am Montag schloss das Schützenfest mit dem traditionellen Schützenfrühstück und einem letzten Tanzabend.
