IDENSEN (gi). Die Zeit ist reif. Am 27. September, um 17 Uhr heißt es, in der Sigwardskirche in Idensen auf "ZEIT"-Reise zu gehen. Durch verschiedene Epochen der Lyrik, Musik und Poesie zum allgegenwärtigen Thema Zeit. Mit Werken aus eigener und fremder Feder widmen sich Johanna Behrens und Steffen Herrmann mit ihrem Programm "ausZEITgründen" diesem Thema auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Mal leise, mal laut. Mal ernst, mal ausgelassen. Mal zeitlos und mal zeitgenössisch. Johanna Behrens arbeitet nach ihrer Ausbildung an der Schlaffhorst-Andersen-Schule als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin in einer Logopädischen Praxis. Sie gewann im Christian Morgenstern Rezitationswettbewerb der Universität Vechta im vergangenen Jahr den 2. Preis der Jury und den Publikumspreis. Steffen Herrmann, ebenfalls ausgebildeter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, studiert an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover Elementare Musikpädagogik mit Schwerpunkt Gesang und Klavier. Als Mitglied des Trios "von wegen verlegen" trat er bereits in der Sigwardskirche auf. Reservierungen werden unter 05031/14565 angenommen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Foto: privat
-
Reise durch die Epochen
Freundeskreis Sigwardskirche lädt zum Konzertabend ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum