1. Gemeinschaftskonzert begeistert Publikum

    Nachhall in der Kirche schränkt Präzision nicht ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am letzten Sonntag spielten das Streichorchester der Kreisjugendmusikschule Schaumburg und die Schaumburger Land-Streicher unter Leitung von Katharina Rundfeldt in der Rintelner Jakobi Kirche. Die Kinder, alle zwischen sechs und zwölf Jahren, stimmten die Zuhörer mit zwei Stücken auf Barockmusik ein. Besonders der mehrstimmige Kanon "Summer is acomming in" begeisterte das Publikum und zeigte eindrucksvoll, wie gut die Kinder ihre Instrumente beherrschen. Die Schaumburger Land-Streicher setzten das Konzert mit barocken Werken von Georg Philipp Telemann (1681-1767) und Carl Stamitz (1746-1801) fort. Das Orchester überzeugte im D-Dur Konzert von Georg Philipp Telemann, ließ Melodien singen und gab ihnen ein rhythmisches Profil.

    Mit viel Liebe nahmen sich die Musiker des Orchesterquartetts in G-Dur von Carl Stamitz an. Es folgten zwei Telemann Konzerte. Virtuos schnelle Sätze folgten auf sorgsam ausmusizierte langsame.

    Trotz des langen Nachhalls der stimmungsvollen St. Jakobi-Kirche behielt das Ensemble Balance und Präzision. Der Höhepunkt des Konzertes war das Zusammenspiel der beiden Orchester. Katharina Rundfeldt hatte sich dies als besondere Überraschung ausgedacht.

    Neben der Arbeit mit den Land-Streichern ist der Geigenlehrerin die Arbeit und Förderung der Schüler der Kreisjugendmusikschule sehr wichtig. Auch für das nächste Jahr hat sie schon wieder ein Projekt in Planung, das die Schaumburger Land-Streicher gemeinsam mit dem Streichorchester der Kreisjugendmusikschule Schaumburg realisieren werden.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an