1. Kommt geschwind, weil die große Flut beginnt

    Kinderbibelwoche im Kindergarten "Schatzkiste"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Voller Erwartungen standen die Kinder, als Tiere verkleidet, vor dem Turnraum. Mit dem Lied "Kommt geschwind, weil die große Flut beginnt" wurden die Kinder eingeladen in die Arche zu gehen. Rudi Rabe, Henne Berta und Kamel Theresa wollten mit den anderen Tieren auf die Arche und fragten, wo sie eine Fahrkarte kaufen können. Mit den Instrumenten "Regenmacher" im Hintergrund, fing es an zu regnen. Die Tiere merkten, dass Noah und seine Familie sich gut um sie kümmerten, jedoch machte ihnen die Enge und der Gestank zu schaffen.

    Mit allen Sinnen erleben die Kinder die Geschichte von der Arche Noah.

    Als Tiere verkleidet gehen die Kinder an Bord der Arche.

    Mit allen Sinnen haben die Kinder des evangelischen Kindergartens Schatzkiste in der Büschingstraße die biblische Geschichte von der "Arche Noah" erlebt. Gemeinsam mit Pastor Koech, den Handpuppen Rudi Rabe, Henne Berta und Kamel Theresa sowie den Erzieherinnen des Kindergartens haben sich die Kinder als Tiere verkleidet in der dunklen, stickigen Arche auf große Fahrt begeben. Die Freude war groß, als der Regen endlich aufhörte und die Taube mit einem grünen Zweig im Schnabel von ihrem Ausflug zurückkehrte. Endlich konnten alle die Arche verlassen. Voller Dankbarkeit baute Noah – neben einem schönen grünen Baum – einen Altar. Mit dem Blick auf einen wunderschönen Regenbogen und einem gemeinsamen Freudentanz endete eine erlebnisreiche Kinderbibelwoche.

    Der krönende Abschluss der Kinderbibelwoche war ein Familiengottesdienst in der St.Martini Kirche. Alle Kinder wurden mit ihrer Familie eingeladen Noahs Geschichte hautnah mitzuerleben.

    Musikalisch begleitet wurde die Geschichte von dem Projektgruppe "Musikarche", die einmal wöchentlich im Kindergarten "Schatzkiste" unter der Leitung von Sybill Hansmann-Richter stattfindet. Die Musikarche erfuhr von der Bürgerstiftung eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1000 Euro. Herr Krewer der in Vertretung der Bürgerstiftung kam, konnte die musikalische Begleitung miterleben. Nach dem Gottesdienst trafen sich alle Besucher zu einem gemeinsamen Brunch mit Bastelaktionen für die Kinder im Maria- Anna Stift.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an